Ganztag


Unsere Schule ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Das bedeutet: Sie entscheiden jedes Schuljahr, ob Ihr Kind von Montag bis Donnerstag bis 15:40 Uhr bzw. 16:00 Uhr die Ganztagsschule besucht. Unser Ganztagskonzept ist so gestaltet, dass es den Bedürfnissen der Kinder, Lehrkräften und Eltern gleichermaßen gerecht wird. Pädagogisch wird der Ganztag von zwei pädagogischen Fachkräften unterstützt, die die Schülerinnen und Schüler beim Lernen fördern, fordern und Orientierungshilfen geben.

Nach dem regulären Unterricht können die Kinder in der Mittagspause eine warme Mahlzeit in unserer Mensa einnehmen. Unser Caterer ist die gpe aus Mainz. Die übrige Zeit der Mittagspause kann Ihr Kind je nach Bedarf aktiv oder ruhig nutzen. Dafür stehen den Schüler*innen der Ganztagsraum, die Bibliothek sowie der Schulhof mit der Spielehütte zur Verfügung.

Die Lernzeit beginnt um 14:10 Uhr. Sie bietet Gelegenheit, Hausaufgaben zu erledigen, Unterricht vorzubereiten oder für Klassen- und Kursarbeiten zu lernen. Die Schülerinnen und Schüler werden während der Lernzeit von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften angeleitet und begleitet. Zusätzlich können die Kinder Unterstützung durch die „S.a.m.S.-Kräfte“ (Schüler arbeiten mit Schülern) erhalten.

Ab 14:55 Uhr finden die Arbeitsgemeinschaften (AGs) statt. Hier können die Schülerinnen und Schüler nach ihren Interessen und Talenten unterschiedliche Angebote wahrnehmen – sei es im kreativen, sportlichen, spielerischen oder entspannenden Bereich. So bietet der Ganztag eine ausgewogene Mischung aus Lernen, Bewegung, Kreativität und sozialem Miteinander.

Wir freuen uns besonders, dass wir die Möglichkeit haben ein spezielles Lese-Rechtschreib-Training anzubieten. Unsere ausgebildeten Lehrkräfte arbeiten in einer Kleingruppe an der Vermittlung von Werkzeugen und Strategien, um mit der LRS/Legasthenie besser umgehen zu können.